Perlchen auf Reisen
Eine Dose zeigt was in ihr steckt

Perlchen auf Reisen – Die unglaublichen Abenteuer einer kleinen Sektdose

In einem beschaulichen Kühlschrank am Rand von Nürtingen, wo der Sekt kühl und die Welt noch klein war, wurde sie geboren: "Perlchen", eine zierliche Dose Dosensekt mit ordentlich Kohlensäure und noch mehr Lebenslust. Ihr Etikett glänzte in sattem Grün, ihr Deckel war fest verschlossen, aber ihr Herz – o ja, das war offen für die große, weite Welt.

"Ich will mehr als nur Silvesterpartys in Vorgärten!", sprudelte sie aufgeregt.

Eines Tages, bei einem Picknick am **Neckar**, rollte sie – ganz aus Versehen und doch irgendwie absichtlich – aus dem Picknickkorb, plumpste ins Wasser und... **trieb los**.

Abwärts ins Abenteuer


Der Neckar wurde ihr Fluss des Schicksals. Sie schipperte vorbei an Esslingen, Stuttgart, Heilbronn, grüßte Burgen, Biergärten und betrunkene Enten. In **Mannheim** traf sie auf ihre erste neue Bekanntschaft: eine lässige **Cola-Dose** mit Sonnenbrille und Sprüchen wie aus der Werbung.

"Hey, Kleine! Auf’m Weg zur Dose deines Lebens?"

Gemeinsam trieben sie weiter, durch den Rhein ins große Abenteuer. In **Köln** gesellte sich eine schillernde **Fanta-Dose** dazu – total süß, aber ein bisschen zu klebrig –, und in **Rotterdam** dann eine hyperaktive **Red Bull-Dose**, die ständig versuchte zu fliegen.

Auf den Weltmeeren und in der Ferne

Im offenen Meer wurde es wild: Riesenwellen, Containerfrachter, Partyboote. **Perlchen** wurde zur echten Weltbürgerin. Sie schwamm mit Meeresdosen in **Ibiza**, wurde auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik eingeschmuggelt, tanzte in Bangkok mit Energy-Drinks auf Rooftop-Bars und wurde in einer Kunstausstellung in Brooklyn ausgestellt – als „post-industrielles Symbol prickelnder Leichtigkeit“.

Aber irgendwann… wurde ihr Herz schwer. All die Aufregung konnte das Knallen eines echten Korkens nicht ersetzen. Sie sehnte sich nach Heimat, Herz & Horizont.

Zurück nach Bayern

Also machte sie sich auf den Weg zurück nach Deutschland. Auf Umwegen – über die Donau, per Trucker und durch ein Missverständnis in einem Wanderrucksack – landete sie schließlich am **Chiemsee**. Dort war es wunderschön: grün, sanft, windig – und voller Boote.

„Hier bleib ich!“, gluckste sie.
„Und ich werde... **Segeldose**!“

Die Legende vom Chiemsee

Heute ist Perlchen eine lokale Berühmtheit. Sie ziert die Fahnen der kleinen Segelschule „Dosensegeln e.V.“, hilft Jungspunden, den Wind zu lesen, und erzählt am Lagerfeuer ihre sprudeligen Abenteuer.

Und manchmal, wenn der Wind richtig steht und die Sonne tief über dem Wasser hängt, hört man sie sagen:

„Leute... bleibt niemals still im Regal stehen. Denn selbst die kleinste Dose kann die größte Welle reiten.“


Perlchen's Lied


Ich bin Perlchen, klein und rund,
mit Kohlensäure, frech und bunt.
Geboren wurd’ ich – ohne Scherz –
in Nürtingen, im Dosenkonservenzelt!

Ich sprudel gern, ich glitzre hell,
mein Herz, das schlägt ein bisschen schnell.
Denn eines Tags, ich konnt’s nicht lassen,
ließ ich mich in den Neckar plassen.

Ich schwamm vorbei an Stadt und Land,
traf Cola mit der Sonnenbrill’n am Rand.
Dann kam Fanta – süß und laut,
und Red Bull, der ständig „Ich flieg!“ geschaut.

Wir tanzten durch die Wellenwelt,
mein Dosenherz hats fast zerschellt –
so viel zu seh’n, so viel zu tun,
doch irgendwann wollt’ ich mal ruh’n.

Ich dacht’ zurück an Kühlschranklicht,
an Nürtingens vertrautes Gesicht.
Und auf verschlungenem Dosengleis
kam ich zum Chiemsee – welch ein Preis!

Nun segle ich mit Dosenkraft,
hab’s bis zur Segelmeisterschaft geschafft.
Ich glitz’re dort im Sonnenglanz –
und geb dem Wind den Dosentanz.

Drum merke dir, wenn’s Leben lockt:
Bleib niemals still – sei leicht, es rockt!
Denn manchmal reicht ein kleiner Spritzer–
und schon beginnt dein Leben voller Glitzer.
Kontakt

Das Prickeln hat eine Adresse:
email: ultraschaal(at)dosensekt.de